Anerkennung von Abschlüssen in den USA

Die Anerkennung deutscher Ausbildungszeugnisse und Universitätsabschlüsse in den USA ist nicht vertraglich geregelt. Das ist meistens kein großes Problem - normalerweise entscheidet der Arbeitgeber in eigener Verantwortung, ob ihm Ihre Qualifikation ausreicht oder nicht. Sie sollten natürlich Ihre Zeugnisse genau übersetzen (lassen) und erläutern, was es mit Ihrem Abschluss auf sich hat bzw. welcher amerikanischen Ausbildung er ungefähr entspricht.

Manchmal kann es aber vorkommen, dass ein Arbeitgeber ein Gutachten über die Qualität des Abschlusses verlangt. Das muss man dann selbst bezahlen. Es gibt sowohl offizielle als auch private Evaluierungsorganisationen. Leider werden Zeugnisse in der Tendenz eher zu schlecht bewertet, weil die Organisationen sich vor nachträglichen Vorwürfen und eventuellen Regressforderungen schützen wollen.

Ein Sonderfall sind Berufe, die eine staatlich zugelassene Ausbildung erfordern (z.B. Ärzte und Krankenpflegepersonal). Hier sollten Sie vor der Bewerbung abklären lassen, dass Ihre Qualifikation den Anforderungen des amerikanischen Gesetzgebers entspricht.

Detaillierte Infos zu Anerkennungsfragen finden Sie auf den Seiten des offiziösen "U.S. Network for Education Information":
https://www2.ed.gov/about/offices