Aupair in Spanien

Wer Kinder mag, seine Sprachkenntnisse vertiefen und die spanische Kultur hautnah erleben möchte, für den ist ein Aupair-Aufenthalt in Spanien genau das Richtige. Die direkte Einbindung in das alltägliche Leben der Gastfamilie bringt Ihnen nicht nur die landesübliche Lebensweise näher, sondern fördert auch das intensivere Erlernen der Sprache.

Gemäß dem Europäischen Abkommen des Europarats von 1969 sollen die Interessenten
- mindestens 18 und höchstens 28 Jahre sein,
- über ausreichende Spanischkenntnisse verfügen,
- einen Aufenthalt von mindestens 6 Monaten anstreben, es gibt jedoch durchaus die Möglichkeit, nur in den Sommermonaten als Aupair zu arbeiten.

Die Regelungen für Arbeitszeit, Urlaub, freie Zeit für die Teilnahme an einem Sprachkurs, sowie Taschengeld sind je nach Vermittlungsorganisation unterschiedlich. Das Mindesttaschengeld ist gesetzlich geregelt, einige Familien zahlen aber gerne etwas mehr (Taschengeld von ca. 200 Euro monatlich). In der Regel werden 5-6 Arbeitsstunden täglich für Kinderbetreuung und Hausarbeit erwartet. Im Gegenzug bietet die Familie Unterkunft und Verpflegung.

Zahlreiche Organisationen und Agenturen haben die Vermittlung zu spanischen Gasteltern im Programm. Listen mit den Anschriften seriöser deutscher Vermittler gibt es im Berufsinformationszentrum des Arbeitsamts.

Die Au-pair Society e.V. ist der Bundesverband der deutschen Aupair-Agenturen. Auf ihren Internetseiten findet sich eine Liste der Agenturen, die sich zu den Qualitätsstandards des Verbands bekennen:
http://www.au-pair-society.org