Freiwilligenarbeit in den Niederlanden
Unter Freiwilligenarbeit versteht man ein befristetes Engagement für einen guten Zweck im Rahmen einer gemeinnützigen Organisation – in der Regel wird diese Arbeit nicht bezahlt.
Auch hier gibt es im Internet einige Anlaufstellen.
http://www.vrijwilligerswerk.nl
Freiwilligenarbeitssuchseite
http://www.humanitas.nl
Gemeinnützige Organisation, die viele Stellen für Freiwillige anbietet
Auf dem Europäischen Jugendportal, einem Netzangebot der EU, gibt es zahlreiche weitere Links zum Thema:
http://europa.eu/youth (erst Sprache auswählen; auf der Startseite dann links „Freiwiliges Engagement“ auswählen und durchklicken)
Freiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr & Co.
Prinzipiell ist es auch möglich, einen Freiwilligenarbeitsaufenthalt von Deutschland aus zu organisieren. Die staatlich anerkannten deutschen Freiwilligendienste können grundsätzlich auch in den Niederlanden absolviert werden.
Wenn Sie einen Dienst wie das freiwillige soziale oder ökologische Jahr in den Niederlanden absolvieren wollen, müssen Sie eine deutsche Trägerorganisation finden, die - direkt oder über Partner - auch in den Niederlanden tätig ist. Es bleibt Ihnen wenig anderes übrig, als die diversen Wohlfahrts- und Umweltschutzvereine und -verbände abzuklappern - am besten erst mal im Internet. Bei großen Verbänden ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie auch im Ausland aktiv sind.
Auf unserer Partnerseite auslandsfreiwillige.de finden Sie übersichtliche Informationen zu Freiwilligenarbeit und Freiwilligendiensten.