Freiwilligenarbeit in Frankreich
Verschiedene gemeinnützige Freiwilligendienste können auch in Frankreich abgeleistet werden. Auch dies ist eine Möglichkeit, das französische (Berufs-)Leben kennen zu lernen.
Deutsche Freiwilligendienste: Deutsch-französischer Freiwilligendienst, FSJ, FÖJ, AdiA und anderes
Es gibt seit 2007 den auf Frankreich spezialisierten Deutsch-französischen Freiwilligendienst. Er wird vom Deutsch-französischen Jugendwerk betrieben und bietet jungen Deutschen und Franzosen die Möglichkeit, im jeweils anderen Land als Freiwillige zu arbeiten - entweder bei einem gemeinnützigen Verein oder in einer Schule.
Auch das bekannte Freiwillige Soziale Jahr kann man in Frankreich ableisten. Bedingung: Die Institution oder Organisation, bei der man seinen Dienst an der Gesellschaft ableisten will, muss mit Hauptsitz in Deutschland ansässig sein. Das FSJ bietet engagierten Menschen zwischen 17 und 27 Jahren die Möglichkeit in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten. Beim Freiwilligen Ökologischen Jahr übernimmt man eine Tätigkeit im Bereich Umweltschutz.
Ein weiterer bekannter Dienst ist der sogenannte "Andere Dienst im Ausland".
Hinter diesem Namen verbergen sich Einsätze in sozialen, pädagogischen und humanitären Tätigkeitsfeldern - der Dienst wurde einst als Zivildienst im Ausland konzipiert. Der Zivildienst ist mittlerweile zusammen mit der Wehrpflicht weggefallen, den ADiA gibt es nach wie vor.
Europäischer Freiwilligendienst (EFD)
Der "Europäische Freiwilligendienst" ist ein Programm der EU-Komission in Brüssel. Es handelt sich um ein gesamteuropäisches Projekt mit vielen Einsatzmöglichkeiten für junge Menschen, die sich an einem gemeinnützigen, sozialen oder humanitären Projekt in einem anderen Land beteiligen möchten.
Voraussetzung: Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Dauer: von 6 bis 12 Monaten.
In Deutschland sind für den Europäischen Freiwilligendienst folgende Stellen zuständig:
JUGEND für Europa - Deutsche Agentur JUGEND
Heussallee 30, 53113 Bonn
Internet: http://www.webforum-jugend.de
Eurodesk Deutschland
Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn
http://www.rausvonzuhaus.de
Dies ist die Übersichtsseite zum Europäischen Freiwilligendienst:
http://www.go4europe.de
Detaillierte Informationen zu Freiwilligenarbeit und Freiwilligendiensten finden Sie auf unserer Partnerseite auslandsfreiwillige.de .
Workcamps
Vor allem für Jugendliche (etwa ab 16 Jahre) werden sogenannte Workcamps angeboten. Die Teilnehmer arbeiten hier meistens an gemeinnützigen Projekten mit (Denkmalschutz, Umweltschutz, soziale Projekte u.ä.) Geld ist hier keines zu verdienen; für Unterkunft und Verpflegung muss vielmehr oft noch ein Obolus entrichtet werden. Der Lerneffekt steht im Vordergrund.
Infos finden sich z.B. bei der Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.
http://www.vjf.de
Weitere interessante Links
http://www.chantierbenevolebretagne.org
http://www.workcamps.org
Auch die Trägerorganisationen auf unserer Liste zu Sozialen Diensten bieten teilweise ähnliche Projekte an.
Weitere allgemeine Informationsquellen
http://www.ijab.de (IJAB e.V.)
http://www.jugendagentur.net