Freiwilligenarbeit in den USA

Wenn Sie nicht unbedingt darauf aus sind, bei Ihrem Arbeitsaufenthalt in den Vereinigten Staaten Geld zu verdienen, tun sich viele interessante Möglichkeiten für Sie auf. Junge Menschen mit einer sozialen Ader können sich in verschiedenerlei gemeinnützigen Projekten engagieren. Voraussetzung ist in der Regel erneut, dass Sie Ihren Aufenthalt über eine anerkannte Austauschorganisation in die Wege leiten.

 

Summer Camps

Summer Camps sind Ferienlager für amerikanische Kinder. Junge Deutsche ab 18 Jahren können hier in den Sommermonaten als Teamer arbeiten. Als Camp Counselor ist man rund um die Uhr für die Betreuung einer Kindergruppe verantwortlich. Alternativ kann man in der Küche arbeiten oder allgemeine Organisationsaufgaben übernehmen. Die Betreuungsteams sind oft sehr international zusammengesetzt. Die Teilnehmer arbeiten gegen Kost, Logis und ein Taschengeld.

Normalerweise sind nur Studierende zu den Programmen zugelassen. Die Austauschorganisation verlangt Geld für ihre Dienste, das aber unter Umständen durch das vom Camp-Betreiber erhaltene Taschengeld wieder reinkommt.

Vergleichen Sie dazu auch die Einträge zu den USA in unserer Rubrik "Programme" .

Auch die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung der Bundesanstalt für Arbeit vermittelt einige solche Programme. Infos über die Seiten des Arbeitsamts:
http://www.arbeitsagentur.de
("USA" ins Suchfeld eingeben)

 

Workcamps und ähnliche Freiwilligenprojekte

Workcamps sind gemeinnützige Projekte für junge Leute, deren Dauer auf einen kurzen Zeitraum - einige Wochen oder Monate - beschränkt ist. Die Teilnehmer engagieren sich z.B. im Umweltschutz, bei Renovierungs-/Restaurierungsarbeiten oder im sozialen Bereich. Lohn gibt es nicht; eher handelt es sich um Abenteuerurlaub der etwas anderen Art. Die konkreten Bedingungen sind je nach Programmanbieter sehr verschieden.

Einige Anlaufpunkte im Internet:

(Hinweis: Nicht alle Anbieter haben zu jeder Zeit Projekte in den USA im Programm.)

Christlicher Friedensdienst e.V.
http://www.friedensdienst.de

DJH - Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband
http://www.djh.de

IBG - Internationale Begegnungen in Gemeinschaftsdiensten e.V.
http://www.ibg-workcamps.org

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V.
http://www.ijgd.de

Service Civil International - Deutscher Zweig e.V.
http://www.sci-d.de


Es gibt auch Projekte, die längerfristig angelegt sind (bis zu einem Jahr). Träger sind z.B.

Aktion Sühnezeichen Friedensdienst e.V.
http://www.asf-ev.de

EIRENE - Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V.
http://www.eirene.org

Internationaler Christlicher Jugendaustausch (ICJA)
http://www.icja.de