Freiwilligenarbeit in Norwegen
Ehrenamtliches und anderes unbezahltes Engagement für die Gesellschaft hat in Norwegen einen hohen Stellenwert und wird sogar staatlich gefördert. In allen Landesteilen gibt es Kontaktbörsen für Menschen, die sich freiwillig in irgendeiner Form für ihre Mitbürger einsetzen möchten – sogenannte Frivilligsentralene.
Jobsuche auf eigene Faust
Das Ministerium für Kultur und Kirche (Kultur- og Kirkedepartamentet) betreibt eine eigene Website zum Thema Ehrenamtliches Engagement. Unter anderem gibt es hier auch die Adressen der Frivilligsentralene.
http://frivilligsentral.no
Zahlreiche Links zu norwegischen Organisationen, die ständig auf Freiwillige angewiesen sind oder aber Freiwilligenarbeit als Freizeitgestaltung anbieten, finden Sie auf der Jugendseite ung.no
http://www.ung.no („Frivillig arbeid“ anklicken)
Freiwilligendienste: Freiwilliges Soziales Jahr & Co.
Prinzipiell ist es auch möglich, einen Freiwilligenarbeitsaufenthalt von Deutschland aus zu organisieren. Die staatlich anerkannten deutschen Freiwilligendienste können grundsätzlich auch in Norwegen absolviert werden. Leider sind nur wenige deutsche Organisationen in Skandinavien tätig.
Wenn Sie einen Freiwilligendienst wie das Freiwillige Soziale oder Ökologische Jahr in Norwegen absolvieren wollen, müssen Sie eine deutsche Trägerorganisation finden, die - direkt oder über Partner - auch in Norwegen tätig ist. Es bleibt Ihnen wenig anderes übrig, als die diversen Wohlfahrts- und Umweltschutzvereine und -verbände abzuklappern - am besten erst mal im Internet. Bei großen Verbänden ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie auch im Ausland aktiv sind.
Auf unserer Partnerseite auslandsfreiwillige.de finden Sie ausführliche Informationen zu Freiwilligenarbeit und Freiwilligendiensten.
Vororganisierte Freiwilligenarbeitsprogramme
Einige Anbieter aus der Reisebranche bieten auch vororganisierte Freiwilligenarbeitsaufenthalte an. Die Teilnahme an solchen Programmen ist dann kostenpflichtig. Dafür braucht man sich weiter um nichts zu kümmern (Jobsuche, Unterkunft, Verpflegung…)
Beispiele für Programme zur Freiwilligenarbeit finden Sie auf unserer Partnerseite auslandsfreiwillige.de .