Jobs in Ungarn - Feste Anstellung
Wenn Ungarn eine Stelle suchen, stehen ihnen prinzipiell die gleichen Möglichkeiten zu Gebote wie hierzulande. Die Gewichtung ist aber etwas anders:
Beziehungen
Mehr noch als bei uns werden in Ungarn viele Jobs unter der Hand vergeben. Gute Beziehungen sind oft die halbe Miete. Wenn Sie also dauerhaft in Ungarn arbeiten möchten und schon Kontakte vor Ort haben, lohnt es sich sicher, es erst einmal über diese Schiene zu versuchen.
Tageszeitungen
Auch in Ungarn spielen die Stellenmärkte in den großen Tageszeitungen eine wichtige Rolle. Für Ausländer nutzbar sind wohl vor allem die fremdsprachigen Zeitungen:
Budapester Zeitung
http://www.budapester.hu (deutsch)
Pester Lloyd
http://www.pesterlloyd.net (deutsch)
XPatLoop - Ein Online-Portal für vor allem englischsprachige Ausländer mit Kleinanzeigen (Classifieds)
http://www.xpatloop.com (englisch)
Stellenbörsen im Internet
Auch im ungarischen Internet finden sich zahlreiche Jobbörsen und Stellenvermittlungsplattformen. Zum Beispiel:
https://www.monster.hu
http://www.cvonline.hu
http://www.freejob.hu
http://www.jobline.hu
http://www.jobmax.hu
http://www.jobmonitor.hu
http://www.karrier.hu
http://www.allas.hu
Arbeitsamt
Die staatliche ungarische Arbeitsvermittlung - Nemzeti Foglalkoztatási Szolgálat - ist quasi die offizielle Anlaufstelle für Arbeitssuchende in Ungarn:
http://www.munka.hu
Wie üblich, betreibt sie auch einen Internetstellenmarkt:
http://vmp.munka.hu
Aber auch das deutsche Arbeitsamt kann weiterhelfen. Die europäischen Arbeitsvermittlungsbehörden arbeiten nämlich im Rahmen des EURES-Programms zusammen (EURES = European Employment Services). In vielen deutschen Arbeitsämtern stehen sogenannte EURES-Berater Rede und Antwort, wenn man sich für eine Stelle im europäischen Ausland interessiert.
Im Rahmen von EURES sind viele europäische Stellenausschreibungen auch direkt einsehbar. Auf den Seiten des Arbeitsamts (www.arbeitsagentur.de) tauchen sie in der Jobdatenbank auf. Sie können aber auch direkt zu den EURES-Seiten der EU surfen und nicht nur die Datenbank durchsuchen, sondern auch ihren Lebenslauf hinterlassen:
https://ec.europa.eu/eures
Private Arbeitsvermittler / Headhunter
Auch in Ungarn gibt es private Arbeitsvermittler. Deutschsprachige Angebote gibt es beispielsweise hier:
https://www.psp-siklossy.hu
Initiativbewerbungen
Wie überall, kann auch in Ungarn eine unaufgeforderte Bewerbung der Schlüssel zum Erfolg sein. Adressen relevanter Unternehmen findet man in Branchenverzeichnissen - auch im Internet:
http://www.internettudakozo.hu (auch auf Deutsch)