Krankenversicherung in den Niederlanden
Das niederländische System der Krankenversicherung (zorgverzekering) ist privatwirtschaftlich organisiert, gleichzeitig aber gesetzlich stark reglementiert.
Die Krankenversicherung ist mehrstufig aufgebaut. Zunächst einmal zahlt jede Person unabhängig von der Höhe des Einkommens eine Grundprämie in einer Größenordnung von ungefähr 1000 € pro Jahr an die Versicherung ihrer Wahl. Wer sich das nicht leisten kann, erhält einen Zuschuss; Kinder zahlen nichts. Zusätzlich zahlt der Arbeitgeber noch einen einkommensabhängigen Beitrag. Dafür ist eine Grundversorgung mit medizinischen Leistungen garantiert.
Diese Grundabsicherung (basisverzekering) ist obligatorisch, auch für Selbständige (die ihren einkommensabhängigen Beitrag natürlich selbst zahlen müssen). Sobald man seinen Wohnsitz in die Niederlande verlegt hat, ist man versicherungspflichtig. Innerhalb von vier Monaten muss dann eine Versicherung abgeschlossen werden, sonst droht ein Bußgeld.
Die Leistungen der Grundversorgung sind gesetzlich festgelegt. Wer damit nicht zufrieden ist, kann auf freiwilliger Basis eine Zusatzversicherung (aanvullende verzekering) abschließen. Dies empfiehlt sich z.B. für Zahnbehandlungen – die werden bei Erwachsenen von der Grundversicherung nicht erfasst.
Sowohl für die Grund- als auch für die Zusatzversorgung kann man zwischen verschiedenen Versicherungsanbietern wählen. Seit 2006 wird kein Unterschied mehr zwischen Krankenkassen und privaten Versicherungsunternehmen gemacht. Bei der Grundversicherung sind die Versicherungsanbieter verpflichtet, jeden Interessenten zu akzeptieren.
Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden sich auf den Seiten des niederländischen Finanzamts …
http://www.belastingdienst.nl
…auf den Seiten des niederländischen Gesundheitsministeriums …
http://www.minvws.nl
…auf den Seiten des niederländischen Sozialministeriums…
http://www.minszw.nl
…auf den Seiten des Bureau voor Duitse Zaken. Hier geht es auch und gerade um Versicherungsfragen von Pendlern, die in Deutschland wohnen (auch auf Deutsch):
https://www.svb.nl/int/nl/bdz